Dienstag, 28. April 2009

Die, die die Lieder mach(t)en (pt. 3)

Liedermacher drücken aus, was viele denken. Gut, das tun Schlager auch, aber der Liedermacher tritt auf und jede Faser seines Körpers signalisiert: "Hier kommt Anspruch". Und bisweilen ist das auch so. Und wie beim richtigen Schreiberling ist nicht alles autobiographisch und muss der Sänger auch kein Idol sein, den es zu schlachten gilt (Kunze-Fans wissen hier Bescheid). Ganz offensichtlich ist dass, wenn der Liedermacher auch schauspielert, gerade auch seine Songs. Einer, der das immer noch gut kann ist Klaus Hoffmann. Mir manchmal etwas zu süß, aber seine häufig ins chansonhafte gehenden Lieder haben ihren eigenen Charme und viele seiner Texte sind mir ähnlich präsent wie bei den 2 Vorgängern. Und an viele seiner Liebeslieder kommen die anderen nicht ran. Ja, auch dazu sind sie gut: zum Schwelgen und Träumen, die Portion Poesie für den Alltag. Höret selbst.

Keine Kommentare: